Clairin - Haiti

Der Begriff „Clairin“ kommt aus Haiti und dahinter verbirgt sich eine destillierte alkoholische Spirituose aus Zuckerrohr, die in Haiti hergestellt wird und im Prinzip genau wie Rum hergestellt wird. In Haiti gibt es unzählige Mikrobrennereien, die handwerklich produzieren und in kleinen Hütten über das Land verstreut sind. Im Süden des Landes liegt die Arawaks-Destillerie, in Cavaillon in der Nähe der schönen Strände von Aquin. Der Besitzer Fritz Vaval betreibt hier auf 20 Hektar Land eine Destille mit natürlich angebauten Zuckerrohrsorten, reinem Zuckerrohrsaft, natürlicher wilder Hefe ganz ohne den Einsatz von Chemie oder irgendwelchen Hybrid-Sorten. Aufgrund der fehlenden Industrialisierung sind die Mühlen dort noch aus Holz, genauso wie die Brennblasen und Gärbottiche. Die traditionellen Prozesse in der Herstellung führen zu einem wahrhaft authentischen Ergebnis beim Rum, der hier als wahres Naturprodukt hergestellt wird und über sein eigenes Terroir verfügt.