Als 1948 der Vorarbeiter Juan Jiménez Villalba von der Bodega Sénchez Romate aus Jerez nach Kuba geschickt wurde, machte er die Entdeckung, dass sich in den ehemaligen Wein- und Sherry-Fässern auch perfekt kubanischer Rum reifen ließe. So entstand ein Tauschhandel mit der Destille „Ingenio Manacas“ – Rum gegen ex-Sherryfässer aus Jerez und dieser Austausch war zum großen Nutzen von beiden Seiten. Dann kam die Revolution in Kuba und Juan Villalba gelang es unter großem Aufwand, einige dieser Fässer wieder nach Jerez zurück zu holen um darin im Solera-Prinzip nun Rum zu reifen. Der „Ingenio Manacas Rum“ ist demnach karibischer Herkunft und erhält mit dem „Soleras y Criaderas“-System seinen letzten Feinschliff. Bei dieser dynamischen Alterungsmethode werden Fässer mit jüngerem Rum aus der „Criadera“ mit Fässern älteren Rums aus der „Solera“ vermischt. Dies führt zu einem komplexen und ausgewogenen Endprodukt mit Eleganz und Aromareichtum. Die Fässer aus der "Solera Juan Jiménez Villalba" werden zuvor mit altem Amontillado befüllt, einer der komplexesten Sherry-Sorten überhaupt. So kann man beim „Ingenio Manacas Rum“ von einem wirklich einzigartigen Produkt sprechen, was letztendlich dem Engagement des findigen Vorarbeiters zu verdanken ist.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Belboon. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.