Beschreibung
Es gibt sie noch - die echten Schätze. Wenngleich es sich nicht um einen Goldschatz der Piraten handelt, so würden so mancher Zacapa-Fans diesen Rum mit Gold aufwiegen.
Es handelt sich nämlich um die Originalabfüllung des ersten Zacapas. Lange bevor sich ein Großkonzern diese Destille unter den Nagel gerissen hat und die produzierte Menge vervielfachte.
Dieser Rum aus Guatemala wird aus dem sogenannten "Virgin Cane Honey" hergestellt und dann in ausgewählten Fässern aus weißer Eiche in der Hochebene Guatemalas gelagert. Die kontrollierte Lagerung und das konstante Klima ermöglichen es einen so eleganten und feinen Rum herzustellen. Nach der Lagerung werden die ausgewählten Fässer in einen 15000 Liter fassenden Piper gefüllt, auf Trinkstärke von 40% reduziert und anschließend in Flaschen abgefüllt. Die mit dem Bast der Königspalme umhüllte Flasche unterstreicht den edelen Charakter dieses Zacapa.
Aufgrund seiner internationalen Erfolge beschloss man beim Internationalen Rum Fest 2003 eine "International Hall of Fame" zu gründen, in die Ron Zacapa Centenario als erster Rum aufgenommen wurde.
Farbe: Sehr dunkel, Schokoladenfarben mit rötlichen Kupferreflexen.
Duft: Feine Aromen von Toffee und Banane verbunden mit sehr leckerer Frucht.
Geschmack: Sehr rund und geschmeidig. Das Toffee und die Banane wettstreiten mit anderen karamelisierten Früchten, wer zuerst am Gaumen ankommt. Sehr opulent und geradezu verschwenderischin seiner Aromenvielfalt. Das Eichenfass hält sich dezent zurück. Zacapa-typisch bleibt eine rosinige Süße am Gaumen, die sehr gefällig auf den nächsten Schluck wartet.
Nachklang: Der Nachklang ist betörend lange. Das Lächeln will gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Fazit: Eine echte Rarität in der originalen Variante und nur noch sehr wenige Flaschen verfügbar.
Wer Zacapa genauso liebt wie wir, der lässt sich diese Flasche zu Weihnachten schenken!
Auszeichnungen:
Goldmedaille und ausgezeichnet als bester Rum des Internationalen Cane Spirits Festival 2006 in Florida
Von 1998-2002 immer den ersten Platz in der Super Premium Kategorie beim Rumfest in Kanada.
Es handelt sich nämlich um die Originalabfüllung des ersten Zacapas. Lange bevor sich ein Großkonzern diese Destille unter den Nagel gerissen hat und die produzierte Menge vervielfachte.
Dieser Rum aus Guatemala wird aus dem sogenannten "Virgin Cane Honey" hergestellt und dann in ausgewählten Fässern aus weißer Eiche in der Hochebene Guatemalas gelagert. Die kontrollierte Lagerung und das konstante Klima ermöglichen es einen so eleganten und feinen Rum herzustellen. Nach der Lagerung werden die ausgewählten Fässer in einen 15000 Liter fassenden Piper gefüllt, auf Trinkstärke von 40% reduziert und anschließend in Flaschen abgefüllt. Die mit dem Bast der Königspalme umhüllte Flasche unterstreicht den edelen Charakter dieses Zacapa.
Aufgrund seiner internationalen Erfolge beschloss man beim Internationalen Rum Fest 2003 eine "International Hall of Fame" zu gründen, in die Ron Zacapa Centenario als erster Rum aufgenommen wurde.
Farbe: Sehr dunkel, Schokoladenfarben mit rötlichen Kupferreflexen.
Duft: Feine Aromen von Toffee und Banane verbunden mit sehr leckerer Frucht.
Geschmack: Sehr rund und geschmeidig. Das Toffee und die Banane wettstreiten mit anderen karamelisierten Früchten, wer zuerst am Gaumen ankommt. Sehr opulent und geradezu verschwenderischin seiner Aromenvielfalt. Das Eichenfass hält sich dezent zurück. Zacapa-typisch bleibt eine rosinige Süße am Gaumen, die sehr gefällig auf den nächsten Schluck wartet.
Nachklang: Der Nachklang ist betörend lange. Das Lächeln will gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Fazit: Eine echte Rarität in der originalen Variante und nur noch sehr wenige Flaschen verfügbar.
Wer Zacapa genauso liebt wie wir, der lässt sich diese Flasche zu Weihnachten schenken!
Auszeichnungen:
Goldmedaille und ausgezeichnet als bester Rum des Internationalen Cane Spirits Festival 2006 in Florida
Von 1998-2002 immer den ersten Platz in der Super Premium Kategorie beim Rumfest in Kanada.
Bewertungen
Kunden kauften dazu folgende Produkte