Sein absolut ausgefallenes Herstellungs- und Reifeverfahren machen den „hand made crafted Dominican Rum“ der Marke Atlántico zu einem außergewöhnlichen Produkt. Die Herkunft des relativ jungen Rums ist die Dominikanische Republik und das Unternehmen geht nicht nur bei der Reifung und dem Blenden außergewöhnliche Wege, sondern setzt mit Sponsoring-Kooperationen, wie zum Beispiel mit dem bekannten Enrique Iglesias ungewohnte Akzente. Doch nun zum Atlántico-Rum und seinem Herstellungsverfahren: meistens wird die Spirituose entweder aus dem Zuckerrohrsaft oder aus der Melasse gewonnen – hier destilliert man beides und vermählt es anschließend. Nach einer circa zweijährigen Lagerung werden beide Destillate gemischt und anschließend der ziemlich aufwändigen Reifung im Solera-Verfahren unterzogen. Trotz der Unterschiede zu anderen Rums und deren Herstellung versteht man bei Atlántico sein Handwerk und legt beim gesamten Prozess größten Wert auf Handarbeit. Auf jeden Fall ist das Ergebnis von Erfolg gekrönt und eine Abwechslung zu vielen Massenprodukten aus der Dominikanischen Republik.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Belboon. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.