1806 startete James Gosling, Sohn eines britischen Wein- und Spirituosenhändlers, mit seinem Schiff Mercury von England nach Amerika. Wegen Windstille erreichte er sein Ziel aber nie und legte im nächsten Hafen, St. Georges, Bermuda an. Dort blieb er, gründete ein Geschäft und 50 Jahre später brachte er auf Geheiß der britischen Offiziersmesse in Champagnerflaschen mit schwarzem Siegelwachsverschluss – also „black sealed“ seinen ersten gereiften Rum heraus. Da „black Seal“ auch „schwarze Robbe“ heißt wurde diese im Laufe der Jahre zu seinem Markenzeichen. Goslings Bermuda Rum wird auch heute noch exklusiv von der Familie Gosling in der mittlerweile 8. Generation produziert. Das legendäre Nationalgetränk der Bermudas und aller sturmerprobten Segler ist der „Dark´n Stormy“, welcher aus dem Goslings Black Seal Rum und Ginger Beer zubereitet wird und zu den beliebtesten Drinks der Welt zählt. Der „Goslings Old Rum“, die sogenannte „Family Reserve“ reifte 16 bis 18 Jahre in ausgewählten Bourbon-Fässern zu einem außergewöhnlichen Rum heran und ist der ultimative Sipping-Rum für alle, die exklusiven Genuss lieben.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Belboon. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.