Getreu nach den altorientalischen Lehren und Philosophien, dass jede Materie ihren Ursprung aus der Verschmelzung von unterschiedlichen Grund-Elementen hat, wird auch der aufregende Phraya-Rum der Sangsom Distillery aus Thailand in der Provinz Nakhon Pathom hergestellt. Basierend auf den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft nennt sich die Marke, die bereits zahlreiche Awards auf Spirituosen-Wettbewerben erhielt auch „Phraya-Elements-Rum“. Das thailändische Wort „Phraya“ bezieht sich auf einen Titel, der vom König nur für hochverdiente und außergewöhnliche Personen verliehen wurde. Die vier Elemente sind für die Herstellung des Rums gleichsam wie vier Säulen: die Erde in Zentral-Thailand ist extrem fruchtbar und optimal für den Anbau von hochwertigem Zuckerrohr, das ausbalancierte und weiche Wasser für die Destillation wird aus dem Ta-Chin-Fluss gewonnen, mit Feuer werden die Reifungs-Fässer ausgebrannt, um die Aromen aus dem Holz zu lösen und die Luft und Ruhe gibt man dem Rum, um langsam zu reifen. Die Art der Reifetechnik wurde dabei speziell für den Lagerort in der Nähe der feucht-warmen Lagunen entwickelt. In vier Meter tiefen Lagerhallen reift der Rum an diesem außergewöhnlichen Lagunenort besonders kühl und besonders langsam heran und erhält auf diese Art und Weise seine hohe Qualität.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Belboon. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.