2011 besuchte Wolfgang Weimer, einer der drei Inhaber der Rum Company die Destille auf St. Lucia und berichtet folgendes: 155 Mitarbeiter produzieren ca. 1,5 Mio. Liter pro Jahr. Die Melasse wird zugekauft (meist aus Guyana und Barbados). Es gibt insgesamt drei Potstills in unterschiedlichen Größen, diese werden für die große Aromenvielfalt benötigt. Die Potstills arbeiten im 2-fach Destillationsverfahren für sehr vielschichtige Aromen. Daneben gibt es noch eine recht alte Columnstill für die Produktion größerer Mengen. Insgesamt verfügt St. Lucia über 8 Washs, jeder reicht vom Inhalt für 4 Stunden kontinuierlichen Brennens. Nach dem Brand im Potstill wird das Destillat mit 80 Prozent Alkohol in Fässer unterschiedlicher Herkunft gefüllt, darunter auch französische Eiche. Die Fässer werden mehrfach genutzt, aber nicht nachgetoasted. Der Masterblender prüft etwa einmal pro Jahr den Geschmack im Fass. Es wird nicht nachgefüllt. Die besten Fässer werden für das Flagschiff “Admiral Rodney” zurückgestellt. Weitere Marken sind außerdem Elements Eight, Chairmen's Reserve und Bounty Rum.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Belboon. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.