Um einen Kranken zu behandeln, der an Fieber leidet, hat der Missionspriester Pater Labat in früheren Zeiten auf der Insel Marie Galante ein Getränk entwickelt, das als Vorfahre des heutigen Rums gilt. Wir verdanken diesem Missionspriester daher wunderbare Momente mit Rum und herrlichen Aromen. Einer der authentischsten Rums aus der Destille ist der weiße „Père Labat 59“ mit seiner ganzen Kraft der 59% Alkoholgehaltes. Marie Galante ist die einzige Insel des Guadeloupe-Archipels, die die Genehmigung hat einen Rum mit 59% zu vermarkten.
Farbe: Klar und weiß.
Duft: Duftig und fruchtig nach Zitrusnoten, grasige Töne und würzige Power.
Geschmack: Kraft und Charakter zeichnen den 59-er aus, wobei der alkoholische Biss nicht aggressiv daherkommt. Eine leichte Süße nach frischem Zuckerrohr geht einher mit Zitrusfrüchten und herzhaften Tropenfrüchten.
Nachklang: Mit Aromen von Gras und einer dezenten Schärfe.
Fazit: Mit seiner Alkoholstärke perfekt für das Mixen von Tiki-Cocktails geeignet und vor allem im klassischen Ti-Punch wissen die Kenner diese Fruchtbombe zu schätzen.