Admiral Rodney
Dies ist ein schöner Premium-Blend von feinem, lange in Bourbon-Eichenfässern gereiftem St. Lucia Rum.
St. Lucia ist erst seit 22.2.1979 von Grossbritanien unabhängig. Diese limitierte abfüllung Admiral Rodney Extra Old wurde speziell zur Feier dieses historischen Tages zum 21. Jahrestages im Jahr 2000 kreirt.
Das Foto auf dem Etikett "The Battle oft the Saints" können Sie im National Maritim Museum in London bestaunen.
Rodney Bay im Westen der Insel St. Lucia ist benannt zu Ehren von Admiral Sir George Brydges Rodney. Dieser hatte die feindlichen Linien durchbrochen und die französische Flotte im "Battle oft the Saints" am 12.4.1782 bezwungen.
Farbe: Gold mit Kupferreflexen.
Duft: Würziger Kräutergeruch, Bittermandelöl - man sollte ihm nach dem Eingiessen etwas Zeit lassen, dann rundet eine schöne Süsse den Geruch wunderbar ab.
Geschmack: Im ersten Eindruck sehr weich mit etwas Vanille und Toffee, öffnet sich dann aber sehr schnell eine körperreiche Geschmacksvielfalt dominiert von Lakritz und weissem Pfeffer mit leichten Röstaromen.
Nachklang: Trocken, wobei die Würzigkeit und die angenehmen Bitternoten sehr lange präsent bleiben.
Fazit: Kaum ein Rum hat mehr Auszeichnungen erhalten als Admiral Rodney. Probieren Sie ihn - er ist jeden Euro wert!!
Auszeichnungen:
2009 Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition.
2008 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2007 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2007 Bronzemedaille San Francisco Worlds Spirits Competition.
2006 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2005 Goldmedaille International Wine & Spirit Competition.
2004 Goldmedaille "Exceptional" Interational Review of Spirits.
2003 2. Platz (Top 3-Rums der Welt) Internationales Rum-Festival.
2002 Goldmedaille Internationales Rum-Festival.
2001 Goldmedaille Internationales Rum-Festival.
2000 Silbermedaille Internationales Rum-Festival.
St. Lucia ist erst seit 22.2.1979 von Grossbritanien unabhängig. Diese limitierte abfüllung Admiral Rodney Extra Old wurde speziell zur Feier dieses historischen Tages zum 21. Jahrestages im Jahr 2000 kreirt.
Das Foto auf dem Etikett "The Battle oft the Saints" können Sie im National Maritim Museum in London bestaunen.
Rodney Bay im Westen der Insel St. Lucia ist benannt zu Ehren von Admiral Sir George Brydges Rodney. Dieser hatte die feindlichen Linien durchbrochen und die französische Flotte im "Battle oft the Saints" am 12.4.1782 bezwungen.
Farbe: Gold mit Kupferreflexen.
Duft: Würziger Kräutergeruch, Bittermandelöl - man sollte ihm nach dem Eingiessen etwas Zeit lassen, dann rundet eine schöne Süsse den Geruch wunderbar ab.
Geschmack: Im ersten Eindruck sehr weich mit etwas Vanille und Toffee, öffnet sich dann aber sehr schnell eine körperreiche Geschmacksvielfalt dominiert von Lakritz und weissem Pfeffer mit leichten Röstaromen.
Nachklang: Trocken, wobei die Würzigkeit und die angenehmen Bitternoten sehr lange präsent bleiben.
Fazit: Kaum ein Rum hat mehr Auszeichnungen erhalten als Admiral Rodney. Probieren Sie ihn - er ist jeden Euro wert!!
Auszeichnungen:
2009 Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition.
2008 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2007 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2007 Bronzemedaille San Francisco Worlds Spirits Competition.
2006 Silbermedaille International Wine & Spirit Competition.
2005 Goldmedaille International Wine & Spirit Competition.
2004 Goldmedaille "Exceptional" Interational Review of Spirits.
2003 2. Platz (Top 3-Rums der Welt) Internationales Rum-Festival.
2002 Goldmedaille Internationales Rum-Festival.
2001 Goldmedaille Internationales Rum-Festival.
2000 Silbermedaille Internationales Rum-Festival.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
3
Einträge gesamt:
3
Probierfläschchen 4cl

Zur Verkostung von Admiral Rodney füllen wir Ihnen gerne ein Probierfläschchen mit 4 cl ab.
- ArtikelNr.: 10002-P
- Inhalt: 40 ml