Das Wort „Rye“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Roggen. Der Don Papa Rye Cask Rum lagerte also in einem vorher mit amerikanischen Rye-Whiskey belegten Fass, das heißt es handelte sich um einen Bourbon, der nicht mindestens 51% Mais in der Zusammensetzung hatte, sondern 51% Roggen. Hergestellt aus dem qualitativ sehr hochwertigen Zuckerrohr der Insel Negros auf den Philippinen reifte dieser Don Papa Rum dann für mehrere Jahre im tropischen Klima Asiens in den ex-Rye-Fässern zu etwas ganz Besonderem heran. Die Würze des Roggens macht ihn zu einem wahrhaft charismatischen Endprodukt, welches alle Rumliebhaber-Herzen höherschlagen lässt.
Farbe: Helles Goldbraun.
Duft: Würzig und nach tropischen Früchten.
Geschmack: Lebendig, fruchtig und äußerst intensiv mit einer deutlichen Würze. Frucht und Süße sind herrlich ausbalanciert und kommen mit einer sanften Weichheit daher.
Nachklang: Sehr lange und würzig.
Fazit: Ein durchaus spannendes Experiment von Don Papa und wirklich äußerst delikat und gut ausbalanciert. Absolut nicht nur für Don Papa Fans interessant!