Die zwölfte Edition des „Boulet de Canon“ vom bekannten französischen Rum-Abfüller Compagnie des Indes ist das Ergebnis einer Nachreifung in ehemaligen Whisky-Fässern einer bekannten Islay-Destille. Die Grundlage bildet der klassische Boulet-de-Canon-Blend aus Melasse-Rum, gebrannt in der Colomn-Still in den Herkunftsländern Nicaragua und Panama. Dieser Blend wurde dann in Frankreich ohne den Einsatz einer Kältefiltration abgefüllt und für insgesamt 8 Monate in einem „rauchigen“ Islay-Fass nachgereift.
Farbe: Bernstein.
Duft: Angenehm mit zarten Raucharomen und leicht torfigen Noten des Whisky-Fasses, begleitet von einem eleganten Rosinen-Aroma.
Geschmack: Vollmundig und mit köstlichen Aromen von Torf und Balsamico-Essig, sowie rosa Pfeffer und Akazienhonig.
Nachklang: Ausgewogen und begleitet von pflanzlichen und erdigen Tönen.
Fazit: Wie üblich sind die „Kanonenkugeln“ von Compagnie des Indes rauchig im Charakter und stark limitiert. Diese Ausgabe kommt sehr ausgewogen und angenehm mit ihren erdigen Noten und ihrer leichten Bitterkeit daher und ist ein schönes Sammlerstück.