Die St. André Serie vom Rumhersteller Takamaka auf den Seychellen besticht durch ihre geschmackliche Vielfalt, die auf recht ausgefallenen Herstellungsprozessen beruht. Der „Zepis Kreol“ (Rum-Basis) ist eine Kombination aus Pot Still und Colomn Still auf der Basis von Melasse. Doch bevor er destilliert wird, gibt man ihm handverlesene Gewürze der Region durch Mazeration hinzu. Auch kleinste gepresste Holzfasern aus ehemaligen Merlot-Fässern spielen ihre geschmackliche Rolle – Takamaka spricht hier vom „Press-Rum-Prozess“. Weiterhin gibt man 8 Jahre alten Rum aus der barbadischen Destille Foursquare hinzu bevor das Ganze noch für 60 Tage in alten Ex-Bourbon-Fässern reift.
Farbe: Bernstein.
Duft: Gleichzeitig würzig und süß.
Geschmack: Deutliche Eichennoten in einer Kombination mit Gewürzen wie Nelke, Zimt und Muskat.
Nachklang: Würzig und mittellang.
Fazit: Finessenreich und exotisch kommt diese Seychellen-Spirituose auf Rumbasis daher. Mit seinen geschmacklichen Facetten und seiner tiefgründigen Seite ist dem Blender Steve hier ein überzeugendes Experiment gelungen.