Der Kanonenschuss Nummer 13 von der Compagnie des Indes, der „Boulet de Canon 13“ bringt uns wieder reichhaltige Rauchnoten im Rum auf der Basis des klassischen „Kanonenblends“ aus Nicaragua und Panama. Dieses Mal setzte Florian Beuchet und sein Team Whiskyfässer ein, in denen vorher getorfter Whisky lagerte und in denen der Rum anschließend durch eine 48-stündige Mazeration mit geräuchertem Heu seine rauchigen Aromen erhielt. So entstand ein wahrhaft unverwechselbares Unikat und ein echtes Highlight für die Liebhaber von getorften Whiskys.
Farbe: Bernstein.
Duft: Sehr ausgeprägte Nase mit Aromen von Asche, geröstetem Karamell, gegrilltem Fleisch und glühendem Tabak.
Geschmack: Der Beginn ist sehr rauchig und opulent, dann folgen eher torfige und reichhaltige Noten in sehr ausgewogenem Verhältnis. Aromen von Oregano, Thymian, Rosmarin und getrocknetem Stroh mit geröstetem Malz runden das ganze Spektakel ab.
Nachklang: Langanhaltend, reichhaltig und salzig im Echo.
Fazit: Eine wahrhaft spektakuläre Serie der rauchenden Kanonenschläge aus Frankreich und dieses Mal erinnern wir uns an ein gemütliches Lagerfeuer im Kreise lieber Menschen die saftige Stücke Fleisch grillen.